Onlinebusiness aufbauen in 5 Schritten

Mit Struktur geht´s leichter

Du träumst von deinem eigenen Online-Business und mehr finanzieller Freiheit, damit du Zeit für andere Aufgaben gewinnst? Dann bist du hier genau richtig! In fünf Schritten zeige ich dir, wie du dein Onlinebusiness aufbaust – ohne Chaos, aber mit Strategie. Ergänzend zu deiner Offline-Selbständigkeit oder auch, wenn du dich zum ersten Mal selbständig machst.

1. Deine Zielgruppe definieren

Bevor du anfängst, solltest du genau wissen, wer deine idealen Kund:innen sind. Wen möchtest du ansprechen? Welche Probleme haben sie? Und wie und womit kannst du ihnen helfen? Eine klare Zielgruppe macht dein Marketing einfacher und sorgt dafür, dass sich die richtigen Menschen angesprochen fühlen.

Ein kleiner Tipp: Erstelle eine Kundenpersona, also ein Profil deines idealen Kunden. So fällt es dir leichter, deine Inhalte gezielt zu gestalten. Wovon träumen sie? Was wollen sie erreichen? Wie hilfst du ihnen von A nach B zu kommen und warum?

 

2. Deine Social-Media-Präsenz aufbauen 

Deine potenziellen Kund:innen müssen wissen, dass es dich gibt! Eine starke Social-Media-Präsenz ist der Schlüssel dazu. Wähle eine oder zwei Plattformen, auf denen sich deine Zielgruppe aufhält (z. B. Instagram, Facebook, YouTube oder LinkedIn…) und werde dort aktiv.

Poste regelmäßig wertvolle Inhalte, die deine Expertise zeigen und einen Mehrwert bieten. Vergiss nicht, mit deiner Community zu interagieren – beantworte Kommentare, stelle Fragen und sei präsent. So baust du Vertrauen auf und stärkst deine Marke. Liefere aber nicht nur einfach kostenlose Tipps, sondern gib auch etwas von dir und deiner Vita preis. Wer bist du, was ist dir wichtig, was waren deine Höhen und Tiefen?

 

Social Media Speedkurs für Selbständige

3. Einen Newsletter einrichten

Social Media ist super, aber du solltest dich nicht nur darauf verlassen. Die Ausspielung deiner Beiträge hast du nicht immer in der Hand und vielleicht willst du ja auch eine Social Media Pause einlegen oder in den Urlaub fahren. Ein Newsletter gibt dir die Möglichkeit, deine Community direkt zu erreichen – unabhängig von Algorithmen.

Biete ein attraktives Freebie (z. B. ein E-Book oder eine Checkliste) als Anreiz für die Anmeldung an. Danach solltest du regelmäßig Mails mit wertvollen Tipps und Angeboten verschicken. So bleibst du in Erinnerung und baust eine enge Bindung zu deinen potenziellen Kund:innen auf. Auch hier gilt: Verschenke nicht zu viel, aber mach neugierig auf mehr und verdeutliche deine Expertise.

 

4. Einen Funnel mit Freebie und Mini-Produkten erstellen

Ein Sales-Funnel hilft dir, Interessent:innen systematisch zu zahlenden Kund:innen zu machen. Starte mit einem kostenlosen Probeprodukt (z. B. einem Guide oder einer Vorlage), das deine Zielgruppe anspricht.

Danach kannst du kleine, erschwingliche Mini-Produkte anbieten, wie z. B. einen kurzen Online-Kurs oder eine Masterclass mit einem einmaligen Live-Webinar zum Beispiel. So lernen dich deine Kund:innen kennen und sind eher bereit, später auch größere Angebote bei dir zu kaufen. Mit Mini-Produkten kannst du sogar deine Ads-Kosten wieder reinholen, wenn du anfängst Anzeigen zu schalten.

 

5. Automationen mit Manychat einrichten

Zeit ist kostbar, für dich und deine Kundschaft – und genau deshalb kommen Automationen ins Spiel! Mit Programmen wie beispielsweise Manychat kannst du Chatbots für Messenger auf Instagram, Facebook, Telegram oder auch WhatsApp einrichten, die dir Arbeit erleichtern und für eine schnelle Reaktion bei Anfragen auf deinem Social Media Profil sorgen.

Mögliche Einsatzbereiche:
✅ Automatische Antworten auf häufige Fragen
✅ Begrüßungsnachrichten für neue Follower:innen
✅ Lead-Generierung durch automatisierte Freebie-Downloads bei deinen Posts
✅ Verkauf von Mini-Produkten direkt über den Chat

Das Beste? Viele dieser Prozesse laufen von alleine, während du dich auf wichtigere Dinge konzentrierst.

Mit diesen fünf Schritten legst du das Fundament für dein erfolgreiches Online-Business. Starte heute und mach deinen Traum wahr! 🚀

 

Nach oben scrollen